mini Blogevent 2
Manchmal probiert man Dinge, die sehen anders aus als sie schmecken. Es gibt sicher viele Beispiele dafür. Neulich kostete ich heimlich auf dem Markt etwas, was aussah wie irgendwas zwischen Rosmarin und Queller. Nun schmeckte es aber einszueins wie aromatische schwarze Oliven. Verblüffend. Bezeichnenderweise hieß es Olivenkraut, wie auch sonst!? Ich kaufte den Rest der angeknabberten Grünpflanze und bin immer wieder perplex, wenn ich es irgendwo ans Essen mache.
Claudia hat es auch probiert und regte an, einen kleinen Blogevent zu diesem Kraut ins Leben zu rufen. Auf ihrer foodviewberlin Seite und auf meiner startet also heute diese Aktion, zu der wir euch alle herzlich einladen. Vielen Dank, liebe Claudia für die feine Idee!
Also, was stellt ihr mit Olivenkraut an ? Wir sind so gespannt und freuen uns auf eure Kreationen. Gerne könnt ihr eins von den Bannern unten mitnehmen (und bitte auf unsere Seiten verlinken), wenn ihr mögt.
mini Blogevent 1
Blogevents sind ne tolle Sache. Da treffen sich Leute, um sich an einem Thema entlang zu kochen und drüber zu reden. Oft sind sie ganz professionell und großartig geführt. Da gibt es Verlosungen, Ratings, Gewinner.
Mir reicht es manchmal, statt zu zu reden einfach nur ein bisschen zu plaudern und so kam ich auf die Idee des mini Blogevents. Es werden z.B. 2 Zutaten ausgewählt und jeder der Lust hat, steigt einfach mit ein und werkelt mit rum. Ohne Verlosung, ohne Ratings, ohne Gewinner. Erstmal.
Hiermit geht es los:
- Eva (die Kochpoetin) hat folgendes Gericht gedichtet: Koinzidenz oder Wurzelgemüse mit Meerrettichcreme, Sharon und Thai-Basilikum
(Bildrechte bei Eva Henningsen)
- Claudia (Le bonheur goûteux) war hiermit am Start: RÖSTSELLERIE-RÄUCHERTOFU-GNOCCHI MIT VANILLE-KAKI
(Bildrechte bei Claudia Hirschberger)
- Claudia (mit ihrem wunderschönen neuen Blog foodviewberlin) setzt nochmal einen obendrauf: Some Kind of Waldorf Salad on Crostini
(Bildrechte bei Claudia Hirschberger & Arne Schmidt)
- Magentratzerl spielt mit Konsistenzen: Sellerie-Zitronen-Pürée mit Kaki-Chips
(Bildrechte bei Susanne Hohmann)
- Uda (mittagbeimutti, also ich): Sellerieflan mit gebratener Kaki und Ziegenkäse
Klasse! Gefällt mir gut, und, gibt es noch mehr Teilnehmer? Willst du eine deadline setzten? Freue mich auf den nächsten 😉
Ja, Claudia hat noch mitgemacht, aber sie hat noch nicht geantwortet wegen des Bildes. Ne Deadline hab ich jetzt nicht gesetzt. Ist doch noch alles klein-klein 😉
Klein aber fein 😉
Huhu, da bin ich. Klar kannst Du mein Bild benutzen. Ich hatte gestern Abend noch was Zweites gemacht für’s andere Blog, weil mir dafür was Passendes zum Thema Waldorf in den Sinn kam. Muss ich dort erst noch posten. Ihr beiden seht hier jedenfalls spitze aus!
Da ist es auch schon. Sieht mal wie der großartig aus, das Essen, wie auch die Berlinmomente. Kompliment an euch! Ihr macht das wirklich sehr sehr toll! Und wenn da noch was für unser Eventchen abfällt, umso besser!
Liebe Uda, oh, das freut mich und uns so sehr! Das ist schon ein Herzensprojekt für uns – auch wenn es noch zart und jung ist. Umso schöner, damit bei Deinem schönen Event mit dabei sein zu können.