Ich habe ein Herz für Tiere. Ehrlich. Aber heute habe ich dem Eichhörnchen, dem wir ins Vogelhäuschen immer Nüsse legen, die Winternahrung weggegessen. Toto heißt es. Die Jungs haben es vor 3 Jahren so getauft und seitdem kommt Toto und holt sich seine Nüsschen ab. Wir gehen davon aus, dass wir schon Generationen von Totos durch den Winter gebracht haben, aber die Jungs glauben an „ihren einen“ Toto und wir wollen sie auch nicht desillusionieren.
Auf die Maronenspätzle knöpfle kam ich, weil ich in der hintersten Ecke des Kühlschranks noch ein Päckchen eingeschweißte Maronen aus der Weihnachtszeit vorfand. Uha – die müssen jetzt aber mal endlich weg. Ich stellte mir ihren süßlichen Geschmack ganz prima in Spätzle Knöpfleform vor und so schritt ich zur Tat:
Ein Päckchen Maronen (knapp 200g) im Mixer zu Mehl zerkleinern. Mit 3 Eiern, Salz, ca. 150g Mehl und etwas Wasser zu einem Teig verrühren. Schön kräftig rühren, bzw. schlagen. Dann mithilfe eines Spätzlehobels (oder ich Spätzlequetsche) in sprudelndes Wasser laufen lassen, abseihen, abspülen. Wie man sieht, sind meine Spätzle Knöpfle ein bisschen klein geraten. Woran das lag, keine Ahnung. Aber ich bin hier in Hamburg auch nicht in Spätzle Knöpfleland und da verzeih ich mir mal großzügig.
Eine gute handvoll Haselnüsse (Totos letzte Ration) wurde geknackt und gehackt. In einer Pfanne ohne Fett angeröstet. Dann Speck ausgelassen, die Nüsschen dazu, die Spätzle Knöpfle dazu und anbraten. Ordentlich würzen. Dann halbierte Kirschtomaten (ich weiß, es ist keine Saison, ist mir aber egal) und frischen Basilikum hineingeben und noch kurz ziehen lassen. Ich fands lecker und ich hoffe, Toto verzeiht mir …