Hallo, ich melde mich mal eben zurück. Seit gefühlten 4 Monaten wollte ich eben endlich mal wieder etwas posten (Cima di Rapa-Quitten Cannelloni), da finde ich doch noch dieses unveröffentlichte Rezept. Das will ich euch nicht vorenthalten.
Da ich seit vielen Wochen beruflich total zugezogen bin und auch jetzt eigentlich keine Zeit habe, kommt es unformuliert daher. Einfach so, wie ich es schnell runterschrieb, um nicht zu vergessen, wie ich es gemacht habe. Den Geschmack hab ich jedoch nicht vergessen. Lecker war’s.
Und gleich kommen noch die Cannelloni…..
Safran warm Wasser auflösen
mit Eigelb, Orangensaft, Muskat, Salz, frischen Z-Thymian aufschlagen
Gedämpfter Romanesco dazu
Petersilie und Olivenöl drüber