Ich bin in letzter Zeit mittags irgendwie schlapp. Ohne ein winziges Schläfchen geht es zuweilen gar nicht. Aber so ganz hängen lassen ist ja auch blöde. Also gab ich mir einen Ruck und dachte, Nudelnselbermachen würde mich über den toten Punkt hieven. Und während ich so den Teig knetete merkte ich, dass ich keine Lust auf Nudelmaschinenmotorumgebaue habe. Denn nach jeder Nudelplatte muss ich den Motor rausoperieren und ihn in ein anders Loch friemeln um ihn dann sogleich wieder umzubauen. Ich Faule! Aber da fiel mir die Lösung ein: einfach nur eine Platte durchziehen und die Mononudel schick als offene Lasagne verkaufen. Schon war ich wieder guter Dinge.
Zuerst bereitete ich die Pilze und die Sauce zu.
Pilze: Geschnittene Austernpilze und eingeweichte Herbsttrompeten mit einer klein gemachter Schalotte und Knoblauch anbraten. Rosmarin dazu geben und mit dem Pilzeinweichwasser ablöschen. Würzen.
Sauce: Weißwein mit Thymian reduzieren lassen, mit Kalbsfond (oder Gemüsefond) auffüllen, wieder reduzieren, Creme double und ein Spritzer Cognac dazu und ggf mit etwas Mehlbutter abbinden. Mit Salz, Pfeffer, Cayenne würzen.
Die Nudelplatte vorsichtig 2 Minuten in kochendem Wasser garen, herausnehmen und mit Olivenöl versehen um ein die Wirkung von Kohäsion und/oder Adhäsion zu vermeiden. Dann die Platte auf einem Teller langlegen, die Pilze portionsweise einschlagen und mit Sauce umspülen. Noch ein paar frische Kräuter drauf. Das hat mich so erschöpft, dass ich mich auch langlegte, und mich in eine Decke schlug. Inspirierend, so eine Lasagne.
Das Prinzip Wickeldecke funktioniert also offenbar auf dem Teller und auch danach ;-). Sieht sehr lecker aus!
Ein Schläfchen wär jetzt genau das Richtige … oder dann Deine Pilzlasagne … – … oder beides? 😉
Liebe Grüsse aus Zürich,
Andy
Höhö. Gute Idee…. muss ich mir mal für meine müden Tage merken. 😉
Klingt köstlich! Habe den Blog gerade in der Flow entdeckt und gleich Feedly hinzugefügt :).
Liebe Grüße
Ines
Ach danke, liebe Ines! Sie war auch ganz köstlich, soweit ich das beurteilen kann. Freu mich, dass es dir hier gefällt! Liebe Grüße, Uda