Eigentlich wollte ich was ganz anderes machen. Nachdem ich nun alle um mich herum schon ganz wuschig mit dem Wakamesalat gemacht habe, wollte ich heute unbedingt Evas Rezept (nochmal lieben Dank dafür!) ausprobieren. Ich hatte alles soweit im Hause. Bis auf die nicht so unwichtigen Algen. Gestern im Asialaden Fehlanzeige. Auf Evas Rat hin, machte ich mich heute in den Bioladen auf und fand „Meeresspaghetti“, genauer gesagt, französische braune Meeresalgen. „Alle Viecher schwimmen im selben Meer“, sagte ich mir und wollte diese Algen statt der japanischen Wakame verwenden. Alles war soweit bereit gelegt. Ich hab nur nochmal schnell aufs Kleingedruckte geschaut: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfahl nicht mehr als ein Gramm dieser getrockneten Alge pro Tag zu verzehren. Das entspricht einem Algenspaghetto!!! Wie um Himmels Willen soll ich denn davon einen Salat zubereiten?? Mal ehrlich, was soll das denn? Was soll ich mit den 400 weiteren Algensträngen in der Packung wohl anstellen? Jeden Tag eine Alge irgendwo untermogeln bis das Haltbarkeitsdatum (27.10.2014) erreicht ist? Und vergifte ich mich, wenn ich mal über die Stränge schlage und mich für 4 Algen entscheide? Hat hier irgendjemand ne Idee was ich damit noch machen kann?
Nun, ich musste zähneknirschend umdisponieren. Wenn ihr in den nächsten Tagen nichts mehr von mir hört, verabschiede ich mich an dieser Stelle schon einmal. Ich wagte es nämlich, tatsächlich 4 Algenspaghetti in meinem Mittagessen unterzubringen…
Etwas freudlos briet ich Shiitakepilze, Lauch und Edamame, mischete Misopaste und die eingeweichten 4 Algen unter, würzte mit Sojasauce, Gemüsebrühe und richtete es zu Reis an. Schmeckte ganz passabel. Um aber nicht ganz von meinem Vorhaben abzukommen, bereitete ich mir den Algen-Gurkensalat von Eva nur mit Gurken zu. Das war köstlich und hat mich wieder in bisschen versöhnt.
Wollt ihr wissen, wie denn diese vermaledeite Alge wohl schmeckte? Ich sag es ungern, aber sie schmeckte nach nix.
Dein Reis mit Gemüse sieht oberlecker aus! Ich hab‘ grad schon geschrieben. Auch auf meiner Wakametüte steht, man solle nicht mehr als 0,66 g pro Tag verzehren. Das müssen die wahrscheinlich aus rechtlichen Gründen schreiben. Herr H. und ich leben noch (und zwar gut :-)). Ich habe für den Salat eine knappe Handvoll genommen, das waren sicher um die 5 g… mach‘ dir keine Sorgen und bitte verzeih, dass ich schon wieder Schuld an einer vermasselten Mahlzeit bin!
Nein! Du hast doch keine Mahlzeit vermasselt!! Der Gurkensalat war doch große klasse, und nächstes Mal mach ihn halt mit den „Algen des Todes“. Alles gut, alles bestens!
😀 Algen des Todes…
Gnihihihi…das liegt am Jodgehalt. Ich denke mal, der Vermerk ist lebensmittelrechtlich vorgeschrieben. Solange Du dir das Zeug nicht jeden Tag tütenweise ans Essen tust, kannst Du Dir ruhig eine ordentliche Portion genehmigen – halt so, dass es auch nach was schmeckt 😉
Ich hab in grauer Vorzeit mall in einem Bioladen gearbeitet. Damals waren Algen noch nicht als Lebensmittel zugelassen, und auf jeder Algentüte im Regal stand: „Nur als Badezusatz zu verwenden“
Ach, das ist noch nicht so lange zugelassen? Interessant.
Cool! Dann mach ich auf Meerjungfrau und brösel mir das Zeug in die Wanne! Guter Tipp 😉
Natürlich werde ich sie nochmal probieren. Riechen tun sie stark mach Meer, dann werde sie doch verdammt noch mal auch so schmecken!? Liebe Grüße!
Hüstel….also dass ich im Bioladen gejobbt hab ist 15 Jahre her….:-)
Ist mir schon klar, dass sich hier wenige 22-jährige tummeln 😉
Böse Algen, wollen nur grammweise verwendet werden und dann nach nichts schmecken… Aber was Du daraus gemacht hast, klingt und sieht sehr lecker aus!
Algen des Todes… Das ist ja mal eine Geschichte! Hab mich herrlich amüsiert… 🙂
Die kleinen Tücken des Alltags beleben halt selbingen 🙂
Bei deiner Beschreibung habe ich herzlich gelacht. „Algen des Todes“ auch genial 😀 Ich muss gestehen, dass ich eigentlich nie die „Packungsbeilage“ lese, vielleicht sollte ich das in Zukunft.
oder gerade lieber nicht!! Aber was soll’s. In Maßen ist alles ok. Wie viele Leute essen eine Tüte Chips, da ist sicherlich auch ganz schnell der Salz/oder Fettbedarf gedeckt.
Schaut jedenfalls super aus und wenns nach nix schmeckt muss ich das unbedingt ausprobieren. Todesmutig!
🙂
Bring dich nun nicht gleich in Gefahr, nur weil dein Sohn ausgezogen ist!! 😉