Schon mal viel besser als gestern. Trotz allem wird der Herr Tempeh nicht mein allerbester Freund, denn eigentlich haben die Pilze nach allem und das Tempeh nach Sättigung geschmeckt. Aber eine neue Errungenschaft, und vielleicht eher mein Freund, ist der geräucherte Scamorza, den ich hier eingearbeitete habe.
Zwiebelchen und Pilze anbraten, mit Salz und Pfeffer und Paprika würzen, Sahne drauf, geräucherte Scamorzetti Kügelchen dazu, zum knusprig gebratenen Tempeh legen und besser finden als gestern!
Dieser Scamorza, oder Scamorzetti, wenn es kleine Kugeln sind, ist in der Herstellung Mozzarella und Provolone ähnlich. Man kann ihn so essen oder auch überbacken. Hier hab ich die geräucherte Variante genommen, die im kalten Zustand wie geräucherte Schillerlocke schmeckt. Angewärmt wird er schön quietschig wie Halloumi und ist wunderbar herzhaft und würzig.
Na siehste, immerhin hat er dich zu einer neuen Entdeckung geführt 😉
Schön, dass es heute schmackhafter war! Und toll, dass Du geräucherten Scamorza auch so gern magst, ich liebe den ebenfalls sehr. Die kleinen Knuddel hatte ich auch schon mal, total niedlich irgendwie. Wir sind derweil in großer Liebe zur Daikon-Kresse vom gestrigen Einkauf entbrannt.
Der Tempeh polarisiert – auch bei uns 😉
Mit Scamorca bin ich auch befeundet. Den mag ich fast so gerne wie seinen frischen Bruder. 🙂
Ja, dieses Geräucherte daran ist sehr speziell. Beim ersten Happen dachte ich noch – hmmm fischig. Beim zweiten hmmmmmm lecker!