An manchen Tagen passt nichts, an manchen alles. Was hilft es, wenn dein Gehirn sagt: „Iß Sellerie!“, dein Körper aber nach einem Schweinebraten schreit? Nicht, dass mein Körper heute „Linsen!“ brüllte, aber ich habe heute vielleicht rein intuitiv alles richtig gemacht, denn mir hat es hier, heute, gerade eben so ausgezeichnet geschmeckt, so dass ich, jedenfalls zumindest kurzzeitig, rundum zufrieden bin.
Es gab mal wieder einiges zu verbrauchen: die Linsen waren bereits abgelaufen und die Paprika schon schrumpelig. Gestern Abend hab ich die Paprika geviertelt, mit der Innenseite nach unten auf einen geölten Teller geben und die Haut unterm Grill verkokeln lassen. Wenn man die Paprika dann rausnimmt und ein feuchtes Küchenkrepp drüber legt, lässt sich die Haut prima abziehen.
Heute hab ich die (Puy-) Linsen in Wasser mit einem Lorbeerblatt gekocht. Als sie gar waren, wurden sie abgegossen und mit Salz, Pfeffer, Olivenöl, Aceto Balsamico, Granatapfelsirup und der Gewürzmischung Za’atar (hab ich heute aus Thymian, Sumach, Oregano, Majoran und gerösteten Sesamkörnern gemischt) gewürzt.
Die Paprika von gestern hab ich in Streifen geschnitten. Die kamen dann mit roten Zwiebeln und Olivenöl in eine Pfanne. Salzen, pfeffern. Linsen und Paprika und ein ganzer Büffelmozzarella kamen auf den Teller. Dort wurde noch Olivenöl, Petersilie und Pfeffer drüber gegeben. Dazu hatte ich Brot, mehr brauchte ich nicht zum Glücklichsein. Ich habe mich selbst vor Freude glucksen hören.
Bei mir waren Linsen und Paprika noch warm, aber als Salat ist das auch sicherlich denkbar.
Linsen mit Mozz. Schmeckt wirklich gut. Hab ich schon lange nicht mehr gemacht.
Ich hatte es noch nie und bin ganz aus dem Häuschen …
Doppelkreis, ich habe heute Mittag auch Linsen mit Käse gemacht, allerdings mit Blauschimmel und Birne. Was ein Zufall ;-). Ist bei mir aber noch nicht auf dem Blog gelandet, sondern ist für ein neues Projekt.
Den Granatapfel-Sirup habe ich nach Sybilles Post kürzlich auch gerade für mich entdeckt, der schmeckt toll, oder? Kann ich mir zu Deinen Linsen super vorstellen. Und schickes Foto… Liebe Grüße!
Granatapfel schmeckt Granate! Aber wirklich witzig, dass wir heute ähnlich getickt haben. Welches PROJEKT? Ist das geheim ? erzähl!
Nicht geheim, nur noch nicht ganz fertig. Ich bereite ein weiteres Blog vor, in das sich der Mann an meiner Seite auch einbringen wird. Doppelkreis, sozusagen, diesmal ohne Kreisch ;-).
Oh, da bin ich sehr gespannt! Wann geht’s los?
Äh, ich meine natürlich DoppelkreiSCH und nicht Kreis ;-).
Ahh, ich habe mir da was zusammengereimt – Mengenlehre/Schnittmenge, Dualität der Ereignisse …. macht ja auch irgendwie sinn 😉
Ich kann bei Deiner obigen Frage nicht auf Antworten klicken, daher hier weiter unten: Ich hoffe, noch diese Woche! Ich gebe dann natürlich sofort bescheid auf meinem Blog :-). Bin schon etwas aufgeregt deswegen. Schönen Abend Dir!
Linsensalat mit Mozzarella schmeckt super!! Mir gehts wie dem Robert. Hab ich schon lange nicht mehr gemacht.
Mein Körper schreit gerade….
Danke fürs Erinnern 🙂 🙂
Inspirierend. Ich hab noch Belugalinsen. Die koch ich jetzt mal vor und mach mir für heute Abend „Proviant“ daraus. Vielleicht läuft mir bis dahin ja auch noch ein Mozzi über den Weg (dann krieg ich bestimmt einen Eiweißschock ;-))
Das klingt super, super lecker. Das mach ich nach. Ich hab nämlich auch noch Linsen, die dringend gegessen werden wollen 🙂
Liebe Grüße
Julia
Ich finde im Nachhinein, es klingt irgendwie so simpel, aber es schmeckte mir so gut …. ich könnt schon wieder! 🙂
Ich hab’s jetzt nachgekocht und es war göttlich! So einfach, sooooo gut!!!
Ach wirklich wahr? Freut mich, wenn es dir geschmeckt hat! Ich brauch neue Linsen, ich brauch das auch wieder!